Für Jugendliche

Workshopformate

Ob Schnupperstunde, Projekttag oder komplette Themenwoche – wir gestalten unsere Workshops genau nach euren Bedürfnissen. Ihr entscheidet, wie tief ihr eintauchen möchtet. Dabei setzen wir auf praxisnahe Themen, die Technologie in spannende und lebensnahe Zusammenhänge bringen. So wird der Einstieg leicht, das Interesse geweckt und das Lernen nachhaltig. 

Green Reality – Deine nachhaltige Welt in VR

Die Jugendlichen malen in Virtual Reality (VR) ihre Vision einer nachhaltigen Zukunft – ähnlich wie auf einer Leinwand, nur in 3D. Danach fügen sie am Laptop einfache Animationen hinzu, sodass ihre Ideen lebendig werden.

Die Gruppe entwirft gemeinsam ein Bild zum Thema Vielfalt. Dieses übertragen die Jugendlichen mit einer VR-Brille an die Wand und zeichnen es nach. Mit Augmented-Reality (AR) erweitern sie das Bild, sodass es auch digital erlebbar wird.

Nach einer kurzen Einführung in verschiedene VR- und AR-Anwendungen reflektieren wir mit den Jugendlichen Chancen und Risiken neuer Technologien. Dabei reflektieren wir interaktiv über Datensicherheit, Macht von Konzernen und die Frage: Wie kann Technik fair und gerecht gestaltet werden?

Die Jugendlichen erstellen im Stadtraum Gebäude, die es noch nicht gibt. Mit Tablets oder Smartphones „sehen“ sie durch Augmented Reality die Ideen direkt vor Ort. So entstehen Fantasie-Gebäude oder Visionen von zukünftigen Städten.

In diesem Workshop sprechen wir über Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt – sowohl online als auch offline – und reflektieren gemeinsam, wie sichere Räume entstehen können. Mithilfe von kreativen Methoden und Beispielen aus dem Alltag erfahren die Jugendlichen wo sie Unterstützung finden und entwickeln Strategien zum Schutz.

Die Jugendlichen erstellen passend zu Projekten oder Interessen eine eigene Ausstellung im digitalen Raum. Mit unserer Anleitung bauen sie ein virtuelles „Museum“, das online erhalten bleibt und von anderen besucht werden kann.

Die Jugendlichen erstellen ihre eigenen 360-Grad-Filme und setzen sich damit auseinander: Was bedeutet Feminismus für mich? Gemeinsam entwickeln sie eigene Perspektiven und machen diese als digitale Beiträge sichtbar.

TechBag

Unser TechBag ist eine selbstständige Lernstation, die in eurer Schule, eurem Jugendzentrum oder eurer Bildungseinrichtung einsetzbar ist. Im Koffer steckt alles, was zum Start gebraucht wird: VR-Brille, Tablet, leicht verständliche Anleitungen und kreative Materialien.

Anfrage

Du hast eine Frage, möchtest einen Workshop buchen oder hast eigene Projektideen? Schick uns gerne eine Nachricht. Wir werden uns zeitnah bei dir melden.

Download our Workshop Catalogue and see all details

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse, um unseren Servicekatalog zu erhalten und über Neuigkeiten und Angebote auf dem Laufenden zu bleiben.