Technologie verändert die Welt – aber alle sollten daran teilhaben.
In Deutschland liegt der Frauenanteil unter IT-Fachkräften allerdings bei nur 18%.*
FemReality nutzt XR-Technologien wie Virtual Reality als kreativen Türöffner: Wir machen technisches Wissen erlebbar und wecken Begeisterung für die Tech-Branche. Mit kreativen VR-Formaten für Jugendliche, praxisnahen Fortbildungen für Lernbegleitende und Kooperationsprojekten für Unternehmen.
Unsere Angebote sind offen für alle Geschlechter mit besonderem Fokus auf Mädchen, jungen Frauen und queeren Menschen. Als FemReality stehen wir für eine feministische Digitalisierung und die gelingt nur, wenn alle an Bord sind.
*Quelle: Bundesagentur für Arbeit 2024
Unterstützt durch













Unsere Angebote für

Jugendliche
Unsere Angebote richten sich an 12–20-Jährige. Von eintägigen Workshops bis hin zu Projektwochen. Neben unseren Workshops bieten wir die TechBag an, ein Lernkit mit dem Jugendliche selbstständig VR entdecken können.
- Workshops
- TechBag

Lernbegleitende
Wie funktioniert eine VR-Brille eigentlich und wie lässt sie sich sinnvoll in meinen Unterricht einbinden? In unseren Fortbildungen lernen Lehrkräfte und Pädagog*innen, XR-Technologie didaktisch einzusetzen.
- Fortbildungen

Unternehmen
Wir bieten Vorträge und Impulse zum Digital Gender Gap. Darüber hinaus entwickeln wir Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen, um Jugendlichen reale Einblicke in die Berufspraxis zu ermöglichen.
- Vorträge & Impulse
- Kooperationsprojekte

"Ich finde es super, dass ihr uns Mädchen die Möglichkeit gebt, XR zu erforschen, weil oft angenommen wird, dass Technologie eher „etwas für Männer ist“!"
Workshopteilnehmerin, 16

Wirkung die zählt
Unser Wirkungskompass zeigt: Wir gestalten die digitale Welt von morgen und unterstützen eine gleichberechtigte Teilhabe.
Jugendliche in XR trainiert
Einrichtungskooperationen
zeigen gesteigertes Interesse an XR nach dem Workshop
News

Wie man VR-Technologie für die Nachhaltigkeitsbildung nutzen kann
Die Wichtigkeit von guter Bildung zu Nachhaltigkeit ist unübersehbar. Gerade für junge Menschen ist es essentiell, um ein realistisches Bild von der Welt und von ihren Chancen in ihr zu haben. Diese Notwendigkeit spiegeln auch die Lehrpläne wider1. Qualität in der Nachhaltigkeitsbildung Was macht gute Nachhaltigkeitsbildung aus? „Viele treibt die Sorge um, ob wir unseren Kindern gute Lebenschancen – bei uns wie in anderen Teilen der Welt – auch zukünftig geben können. Angst ist jedoch ein schlechter Ratgeber und erzeugt

Wie man VR-Technologie für die Nachhaltigkeitsbildung nutzen kann
Die Wichtigkeit von guter Bildung zu Nachhaltigkeit ist unübersehbar. Gerade für junge Menschen ist es essentiell, um ein realistisches Bild von der Welt und von ihren Chancen in ihr zu haben. Diese Notwendigkeit spiegeln auch die Lehrpläne wider1. Qualität in der Nachhaltigkeitsbildung Was macht gute Nachhaltigkeitsbildung aus? „Viele treibt die Sorge um, ob wir unseren Kindern gute Lebenschancen – bei uns wie in anderen Teilen der Welt – auch zukünftig geben können. Angst ist jedoch ein schlechter Ratgeber und erzeugt
UNSERE KUNDEN












